0 0

Taggleicher Versand bis 14.00 Uhr

Sichere Zahlungsmethoden

Service Hotline 0251-20308096

Darts können Sie jederzeit spielen. Was als Zeitvertreib in britischen Kneipen Berühmtheit erlangte, wird mittlerweile in heimischen Kellern, auf Geburtstagspartys oder im Garten gespielt. Darts – ganz gleich, ob Sie Softdarts auf elektronische Dartscheiben bevorzugen oder Steeldarts mit Metallpfeilen – fördert die Geschicklichkeit, Motorik und das mathematische Verständnis.

In unserem Darts-Shop unter Premiergames.de erhalten Sie sämtliches Darts-Zubehör. Angefangen bei Dartboards über Dartspitzen bis hin zu Dart-Flights. Ebenfalls können Sie Dartshirts kaufen, wenn Sie Ihren Favoriten im berühmten Ally Pally in London lautstark unterstützen möchten oder einfach eine atmungsaktive Bekleidung für den Turniersport wünschen.



Steeldarts und Softdarts: Der Aufbau der Dartscheibe

softdart-dartscheibe

Darts ist weit mehr als das blinde Schießen auf eine Scheibe. Aus der Historie geht hervor, dass bereits in der Antike Soldaten auf runde Wagenräder mit Pfeilen zielten. Später perfektionierte der Zimmermann Brian Gamlin die Dartscheibe und versah sie mit wechselnd geraden und ungeraden Punktzahlen. Die rote Mitte ist das Bull‘s Eye mit einer Wertigkeit von 50 Punkten, der nächste grüne Ring stellt das Single Bull dar und bedeutet 25 Punkte. Die Dartscheibe ist mit zwei weiteren Ringen ausgestattet. Der innenliegende – das Triple – verdreifacht die geworfene Punktzahl, der äußere Kreis – das Double – verzweifacht den Wert. Die einzelnen Wurffelder wechseln zwischen einstelligen und zweistelligen Zahlen, in der Absicht, ungenaue Würfe mit Punktverlust zu belegen.

Im Uhrzeigersinn sind die Zielfelder wie folgt angeordnet: 1, 18, 4, 13, 6, 10, 15, 2, 17, 3, 19, 7, 16, 8, 11, 14, 9, 12 und 5.


Sowohl Steeldarts mit Metallpfeilen als auch Softdarts mit Plastikspitzen werden mit dem gleichen Boardaufbau gespielt. Ebenfalls sind die festgelegten Regeln identisch. Bei elektronischen Dartscheiben ist ein Zähler eingebaut, der das Rechnen der Punktzahlen übernimmt. Beim Spiel auf klassische Dartscheiben addieren Sie die Wurfpunkte eigenständig zusammen.

Pfeile für Softdarts kaufen

softdart dartpfeil royal darts

Automatische Dartscheiben sind mit kleinen Löchern versehen, die dazu dienen, die Softdarts aufzunehmen. Im Aufbau unterscheiden sich die Pfeile nicht von Steeldarts, lediglich im Gewicht und in der Länge sind Abweichungen zu erkennen. So sind Steeldarts in der Regel schwerer, meistens zwischen 21g und 24g, Softdarts werden durch die Dartautomaten Hersteller normalerweise auf 18g – 20g limitiert.

Aufbau von Dartpfeilen

Der größte Unterschied zu den Steeldarts besteht in der Pfeilspitze. Sie ist vollständig aus Kunststoff gefertigt. Da sie schnell verbiegen oder brechen, sorgen Sie am besten dafür, dass Sie immer einen Vorrat an Plastikspitzen für Softdarts besitzen.

  • Tip: die Pfeilspitze aus Kunststoff oder Metall
  • Barrel: das Griffstück und die Verbindung zwischen der Spitze und dem Pfeilkörper
  • Shaft mit O-Ring: der hintere Teil des Dartpfeiles, der für den Schwerpunkt verantwortlich ist
  • Collar: zum Feststecken der Flights
  • Flight: der Flugstabilisator, wahlweise aus Textil, Kunststoff oder Papier
  • Protector: Schutzkappe gegen das Auftreffen anderer Pfeile

Dartpfeile kaufen: Welche sind die Richtigen?

softdarts spielen

Je nachdem, wie gut Ihre Fähigkeiten bereits trainiert sind, eignen sich zusammengeschraubte Dartpfeile, bei denen sich die einzelnen Bestandteile schnell tauschen lassen. Dartpfeile aus einem Stück hingegen müssen im schlimmsten Fall komplett ersetzt werden.

Einsteiger in den Dartssport sind für den Anfang gut beraten, wenn sie die höchste Flightgröße wählen. Der Flügel sorgt dafür, dass der Dartpfeil stabil sein Ziel anvisiert. Der Shaft kann ebenfalls aus Plastik oder Metall bestehen. Bei einem Modell mit Aluminium sollten Sie nach einer gewissen Zeit einen Rolltest ausüben. Rollt der Dartpfeil gerade, ist alles in Ordnung. Sollte er allerdings ungleichmäßig drehen, hat sich der Shaft verbogen und Sie sollten ihn ersetzen.

Wenn Sie die besten Dartpfeile für Softdarts kaufen möchten, wählen Sie das maximal zulässige Gewicht aus und probieren selbst, ob der Pfeil gut in der Hand liegt. Der große Vorteil von schwereren Dartpfeilen liegt in den Flugeigenschaften. Schwere Wurfgeräte verzeihen eher einen Fehler im Gegensatz zu der leichten Variante.

Kleine Regelkunde: So wird Softdarts gespielt

Das Dartsspiel ist mit relativ simplen Regeln ausgestattet. Es ist dabei auch vollkommen egal, ob Sie Softdarts oder Steeldarts bevorzugen. Neben der Dartscheibe und den Dartpfeilen ist die Abwurflinie besonders wichtig. Sie stellt den Startpunkt dar. Der Mittelpunkt des Dartboards muss sich 1,72 Meter über dem Boden befinden, der Abstand zwischen der Wurflinie und Bull’s Eye beträgt in der Diagonalen 2,93 Meter. Sind die Grundregeln beachtet, müssen Sie sich nur noch über die Spielvariante einig werden. Die Auswahl der unterschiedlichen Modi ist nahezu endlos.

1001/801/701/501/301

Das sind die Turniervarianten des Steel- und Softdarts. Dabei wird von der Ausgangszahl rückwärts gezählt. Jeder Spieler hat pro Runde drei Versuche, um jeweils die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Sieger ist der Spieler, der am Ende exakt null Punkte erreicht hat. Sollte eine höhere Wurfzahl als nötig erreicht werden, zählt der Versuch nicht und der Spieler fällt auf seinen vorherigen Wert zurück. Beliebt sind bei diesem Spielmodus vor allem die Doppel- und Dreifach-Felder sowie das Bull’s Eye, um schnell an das Ziel zu gelangen. Diese Art, Darts zu spielen, eignet sich vor allem beim Softdarts, da der integrierte Rechner die Punktzahl korrekt ermittelt.

Fuchs

Die Jagd auf den Fuchs ist für Steel- und Softdarts perfekt. Der Fuchs selbst beginnt mit dem Werfen auf die 18, der Jäger bei der 20. Nun wird abwechselnd gezielt, der Jäger muss den Fuchs einholen. Das schafft er dann, wenn sich der gejagte Fuchs Fehler erlaubt und seine erforderliche Zahl nicht schafft.

Killer

Vor jedem Wurf wird eine Zahl festgelegt, die getroffen werden soll. Trifft der Spieler, behält er alle seine Leben. Misslingt ihm der Wurf, verliert er hingegen ein Leben. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Leben verloren hat. Sie können den Killer auf klassischen Dartscheiben spielen, aber auch mit Softdarts.

Softdarts bei Premiergames.de kaufen

Haben wir Ihnen Lust bereitet, Softdarts zu spielen? Dann stöbern Sie in aller Ruhe in unserem Online-Shop und entdecken eine Vielzahl an Produkten für Einsteiger und Profis. Für eine individuelle Beratung rund um den Kneipensport rufen Sie uns gern an oder senden uns eine E-Mail. Geben Sie Ihre Bestellung bis 14 Uhr bei uns auf, versenden wir Ihre gewünschte Ware noch am gleichen Tag.