Steeldarts: Dartpfeile mit hervorragenden Flugeigenschaften
Darts ist ein Präzisionsspiel, bei dem es darum geht, die Pfeile möglichst treffsicher auf einer Scheibe mit farbig unterteilten Feldern zu platzieren. Die einzelnen Felder stehen für unterschiedliche Punktzahlen. Ziel ist es, normalerweise von 501 Punkten schnellstmöglich auf Null zu kommen. Steeldarts liegen dafür bei Hobbyspielern und Profis hoch im Kurs. So wird auch die besucherstarke Darts-WM im Londoner Alexandra Palace, dem Ally Pally, wird mit Steeldarts ausgespielt.
Steeldarts erhalten Sie in unserem Darts-Shop unter Premiergames.de für unterschiedliche Erfahrungslevel. Angepasst an Ihre Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Taktik entdecken Sie eine große Auswahl der Metallpfeile. Alles, was Sie über Darts und Steeldarts wissen sollten, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengefasst.
Was ist Darts und wie wird es gespielt?
Darts ist ein Spiel, bei dem Taktik und Konzentration eine große Rolle spielen. Selbst im bis auf den letzten Platz gefüllten Ally Pally stehen die Profis mit einem Pokerface auf der Bühne und sind völlig im Tunnel versunken, ehe sie den Arm heben und das Bull’s Eye anvisieren. In den letzten Jahren gewann das einstige Kneipenspiel aus England an immer mehr Attraktivität und viele Fans hängten sich selbst eine Dartscheibe in Garten oder Keller.
Ursprünglich wurde Darts zuerst von Soldaten als Training in der Kriegsführung genutzt, in dem sie mit Pfeilen auf Wagenräder zielten. Es wurde lange Zeit in Pubs und Bars vorwiegend in England zelebriert. Mittlerweile hat es sich weltweit durchgesetzt – ob zum Spaß oder professionell.
Der Grund dafür ist simpel: Sie benötigen nur wenig Dart-Zubehör und die nötige Erfahrung kommt mit dem Training.
Für elektronische Dartscheiben können die Spielvarianten abgewandelt werden. Das bekannteste Spiel für Soft- und Steeldarts ist das 301 / 501. Hierbei gilt es mit so wenig Würfen wie möglich, die Punktzahl auf Null zu bringen. Beim letzten Wurf muss der Dartpfeil genau auf der noch offenen Trefferzahl landen. Cricket ist die Variante für Einsteiger. Dabei müssen mit den Steeldarts die Zahlenkombination 15 bis 20 und das Bull´s Eye jeweils dreimal getroffen werden.
Softdarts, Steeldarts – Die richtigen Dartpfeile finden
Für welchen Dartpfeil Sie sich entscheiden, hängt von Ihrer Dartscheibe ab. Softdarts werden auf elektronische Dartscheiben geworfen. Darüber hinaus ist das Dartspiel mit Kindern sicherer, da die Plastikspitze keine eventuellen Verletzungen hervorrufen kann, wie es bei Dartspitzen aus Metall vielleicht bei Unachtsamkeit passieren kann.
Steeldarts sind Metallpfeile, die auf herkömmliche Dartscheiben geworfen werden. Die Dart Scoreboards sind meist aus Kork, Holz oder hochwertigem Sisal gefertigt. Der große Vorteil der Steeldarts: Sie bohren sich in die Dartscheibe ein und bleiben haften. Je nach Ihrem sportlichen Erfahrungsschatz bieten wir Ihnen günstige Steeldarts sowie Profi Steeldarts an.
Aufbau von Steeldarts
Ganz gleich, ob Softdarts oder Steeldarts – ein Dartpfeil ist immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut, unterscheidet sich lediglich im Material.
- Tip: Die Dartspitze. Sie ist entweder aus Plastik oder Steel, je nachdem auf welche Dartscheibe gespielt wird. Bei vielen Steeldarts ist die Metallspitze fest im Barrel integriert, manche Pfeile verfügen über ein Gewinde zum Wechseln.
- Barrel: Das eigentliche Herzstück eines Dartpfeiles ist der Griff. Er ist maßgeblich für die Flugeigenschaften verantwortlich und aus unterschiedlichen Materialien gefertigt.
- O-Ring: Der kleine schwarze Gummiring sorgt für ausreichend Stabilität und schützt den Dartpfeil vor einem Auseinanderdrehen.
- Schaft: In unterschiedlichen Längen und Beschaffenheiten ist der Schaft eines Steeldarts dafür verantwortlich, das eine gerade Flugbahn gezeichnet wird. Ist er hingegen verbogen, eiert er sprichwörtlich ins Ziel.
- Collar: Das Verbindungsstück zwischen dem Schaft und den Flügeln sorgt dafür, dass beide Bestandteile nicht im Flug auseinanderfallen.
- Flight: Die Flügel sind zur Stabilisierung der Flugbahn nötig. Meist bestehen sie aus Textil oder Polyester.
- Protector: Der Abschluss des Dartpfeils bildet die kleine Schutzkappe, die den bereits auf dem Dart Board steckenden Pfeil vor einem Aufprall bewahren soll.
Größe, Gewicht und Material von Steeldarts
Um den richtigen Dartpfeil für Ihr Spiel zu finden, müssen die unterschiedlichen Eigenschaften berücksichtigt werden.
Gewicht bei Steeldarts
Wenn Sie gerade erst mit dem Darts beginnen, empfiehlt sich ein Gewicht Ihrer Steeldarts zwischen 20 und 24g. Allerdings ist das nur eine Empfehlung, denn das persönliche Empfinden und die eigenen Vorlieben spielen eine große Rolle. Das Gewicht beeinflusst schließlich maßgeblich die Flugbahn. So spielen auch Profis mit ganz unterschiedlichen Gewichten der Steeldarts von 12 Gramm bis ca. 30 Gramm. Theroretisch können Einsteiger oder Profi Dartspieler sogar zu 50 Gramm schweren Steeldarts greifen. Bevorzugen Sie Softdarts, sind die Kunststoffpfeile nur 16 bis 18 Gramm leicht.
Größe der Steeldarts
Auch hier sind die Eigenschaften bei Hobbyspielern und professionellen Dartspielern höchst unterschiedlich. Je nach Wurfstil bevorzugt der Spieler kürzer oder längere Dartpfeile. Die Länge des kompletten Darts verändert die Flugeigenschaften und das Trefferbild im Dartboard. So kann es sein, dass ein kürzerer Steeldart einfach ruhiger fliegt und stabiler in der Dartscheibe steckt, da der Schwerpunkt weiter vorne liegt. Hier spielt aber auch wieder Ihr individueller Wurfstil und die Erfahrung eine große Rolle.
Material von Steeldarts
Von großer Bedeutung ist die Beschaffenheit der einzelnen Bestandteile. Der größte Teil, der Schaft, sollte möglichst aus einem leichten Material gefertigt sein, damit der Steeldart stabiler und geradliniger fliegen kann. Ein Kunststoff-Schaft hat den Vorteil, dass er nicht nur leicht ist, sondern sich im Gegensatz zu einem Aluminium-Schaft auch nicht verbiegt.
Typische Materialien für Schäfte sind neben Aluminium und Plastik auch Titan oder Carbon. Für schweißtreibende Duelle sind Riffelungen im Griffbereich empfehlenswert.
Für die Flügel ist ebenfalls ein Unterschied zwischen Einsteiger und Profi zu erkennen. Ein breiterer Flight stabilisiert den Flug des Dartpfeiles ein wenig mehr. Mit einem schmaleren Flight dagegen bietet sich bei Treffern im Triple-Feld mehr Platz für alle drei Steeldarts. Mit der Zeit können die textilen Flügel reißen oder knicken. Dann ist es ratsam, sich ein umfangreiches Dart-Zubehör zu kaufen, um jederzeit perfekt ausgerüstet zu sein.
Steeldarts bei Premiergames.de online kaufen
Um in den Genuss einer Runde Darts mit Freunden zu kommen, bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop ein facettenreiches Sortiment an Steeldarts, Dartscheiben oder Dart-Zubehör. Je nachdem, ob Sie lieber an der frischen Luft spielen oder im Keller die Pfeile zum Glühen bringen möchten, und ob Sie lieber selber zählen möchten oder es dem Automaten überlassen wollen, sind herkömmliche Dartboards oder elektronische Dartscheiben die richtige Wahl.
Hochwertige Steeldarts finden Sie unter Premiergames.de ebenso wie Softdarts in einer großen Auswahl. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Dart-Shirt für Ihr nächstes Turnier sind, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl. Angefangen bei atmungsaktiven Trikots für Ihren eigenen Wettkampf bis hin zu Fan-Shirts von Adrian Lewis, Phil Taylor oder Max Hopp. Bestens ausgerüstet steht Ihrem Besuch im ehrwürdigen Ally Pally nichts mehr im Weg.
Bestellen Sie Ihre Dartsausrüstung noch bis 14 Uhr, versenden wir am gleichen Tag Ihre Ware. Bei allen Fragen rund um unsere Boule-, Billard- oder Dartsprodukte stehen Ihnen unsere Mitarbeiter telefonisch zur Verfügung.