Heemskerk Shuffle-Katapult
Wird das Shufflen immer schwieriger, weil die Kraft in den Händen fehlt, um die Spielsteine kräftig genug zu schieben? Machen Sie sich keine Sorgen! Mit dem Shuffleboard-Katapult können Sie wieder kinderleicht beim Shuffleboardspiel mitmischen.
Das Shuffle-Katapult, oder auch Sjoel-Katapult, wurde von Herrn Tromp erfunden, als seine Frau mehr und mehr Schwierigkeiten hatte, ihr Lieblingsspiel zu spielen. Er entwickelte einen Prototyp, mit dem die Shuffleboard-Steine sozusagen geschossen werden. Zusammen mit Heemskerk wurde dieser Prototyp weiterentwickelt, um ihn so effizient und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Und das hat gut funktioniert!
Das Shuffle-Katapult besteht aus einem Holzrahmen mit Abschussmechanismus und einem Kunststoffrohr, in das alle 30 Shuffle-Steine passen. So müssen Sie das Shuffle-Katapult nicht immer wieder mit einem neuen Shuffle-Stein beladen. Jetzt geht es nur noch darum, zu zielen, den Schussmechanismus auf sich zu ziehen und den Hebel zu betätigen. Die Disc schießt automatisch auf das Tor zu. Das Shuffle-Katapult ist ideal für alle, die immer noch shufflen wollen, dies aber aus Mangel an Kraft in den Händen nicht mehr tun können.
Hinweis: Bei diesem Angebot sind keine Shuffleboard-Steine enthalten.
Produktinformation
- Abmessungen: 52 x 9 x 40 cm
- hält bis zu 30 Shuffleboard Spielsteine
- Material: Holz & Kunststoff
- Farbe: Braun / Rot
- Aufbauanleitung enthalten
Eine deutsche Spielanleitung für Shuffleboard/Sjoelbak finden Sie als PDF zum Download.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.